Nachrichten
-
Projektverlängerung bis zum Mai 2021
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Projekt DIGIMARI um 6 Monate, bis zum 31. Mai 2021 verlängert wird. Der Projektzeitraum umfasst nun 24 Monate. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten zwei geplante Delegationsreisen des Projektteams nach Japan ausgesetzt werden. Auch viele Veranstaltungen und Termine wurden im Zuge dessen abgesagt oder verschoben. Das Projekt DIGIMARI・・・
-
Japanisch-Deutsches Mini-Symposium, Session 1
Seit 2018 veranstaltet der Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule Mittelhessen einmal jährlich ein Forschungskolloquium mit Forschern der Ritsumeikan Universität aus Japan. Die Links zu den Kolloquien der letzten beiden Jahre finden Sie hier:– Forschungsaustausch 2018– Forschungsaustausch 2019 Aufgrund der Corona-Pandemie musste das diesjährige Treffen im virtuellen Raum stattfinden. Für den 26.10.2020 wurde ein Japanisch-Deutsches Mini-Symposium・・・
-
Professor Dr. Nils Madeja über die Folgen der Corona Krise auf die Digitalisierung
Im Interview mit der Initiative „Research in Germany“ des BMBF erklärt unser Projektinitiator Professor Dr. Nils Madeja die Auswirkung der Corona-Krise auf die Digitalisierung des Mittelstands sowie die daraus resultierenden Veränderungen auf internationale Kooperationen. Wir danken „Research in Germany“ für das interessante Interview.Das dreiteilige Interview mit unserem Projektinitiator finden Sie auf der Website der „The・・・
-
Start des neuen Masters Digital Business an der THM
Die digitale Transformation stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland und Japan vor große Herausforderungen. Besonders im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik können schwer überwindbare Hürden entstehen. Unser Projekt DIGIMARI unterstützt Unternehmen in den kritischen Bereichen mittels Benchmarking: Ein Branchenvergleich zeigt den KMUs auf, welche Lehren sie hinsichtlich neuer Geschäftsmodelle für die digitale Transformation ziehen・・・
-
Delegationsreise in das Silicon Valley
Im Oktober 2019 bekam unser Projektteam DIGIMARI sowie 9 weitere, ebenfalls geförderte Projekte der Kampagne „The Future of Work“ des BMBF, die Möglichkeit an einer Delegationsreise in das Silicon Valley teilzunehmen. Ziel der Reise war es, den Teilnehmern ein umfassendes und vielschichtiges Verständnis der neusten Entwicklungen im Digitalbereich zu vermitteln sowie die internationale Vernetzung der・・・